Was ist ein MDB und wie wird es in Automaten integriert?

author

qibixx

Vending Machines

04

Jul

Was ist ein MDB und wie wird es in Automaten integriert?

MDB steht für “Multi Drop Bus”. Im Zusammenhang mit Verkaufs-Automaten bezeichnet man damit eine Anschlusstechnologie für Peripheriegeräte (Münzprüfer, Notenleser, etc.). Der MDB Standard der NAMA wurde in Europa von der EVA übernommen und beschreibt das elektrische Interface, sowie das serielle und logische Protokoll. Der MD Bus ist alles andere als modern. Das elektrische Signal des MDB ist eine Art “Stromschleife” die mit 9 bit kommuniziert (auch das höhere Protokoll nutzt dieses neunte Bit). Ein moderner PC oder Controller kann damit nichts anfangen. Ein MDB Interface hilft hier. Mit diesem können alle möglichen MDB Geräte über einen Standard USB Port angebunden und angesprochen werden. Heutzutage existieren auch Münzprüfer oder Kreditkartentermins mit anderen Interfaces. Trotzdem macht es immer noch Sinn das MDB Interface zu nutzen. Es ist der internationale “Standard”, über den die Geräte verschiedener Hersteller meist untereinander kompatibel sind und für die Aufrüstung eines vorhandenen Automaten ist der Anschluss via MDB oft unumgänglich. Wir bei Qibixx haben unser MDB USB Interface ursprünglich für unsere eigene “Automatenlösung” entwickelt, mit der wir ein Mobil-Bezahlsystem (TWINT, für das wir die Hardware bauen durften), an die üblichen Verkaufsautomaten anhängen können. Diese Erfahrung steht nun, verpackt in einem schicken Alugehäuse, auch Ihnen als Lösung für Ihre MDB Interfacing Anwendungen zur Verfügung. Spezialversionen mit 4G/LTE Modem und Intelligenz, Wifi Anbindung und ähnliches machen wir gerne auf Anfrage. Ein kurzer Überblick über ein typisches Verkaufsautomaten-System:
    1. Der “VMC” (vending machine controller), die zentrale Steuerung, die auch die Elektromechanik ansteuert. Über das MDB Interface werden die Zahlsysteme angeschlossen.
    2. Ein oder mehrere Akzeptanzgeräte, die Geld oder Kredit akzeptieren (Leser, Münzprüfer, etc.).
    3. Zusätzlich können Logger, Speicher o.ä. angeschlossen sein.
  Wo kommt das Qibixx MDB USB Gerät zum Einsatz? Das Gerät wurde ursprünglich entwickelt um zusammen mit einem kleinen Linux Controller (unser Linulus) ein “cashless device” darzustellen und TWINT Mobilzahlungen für die Maschine zu akzeptieren. Das Qibixx MDB Interface arbeitet hier als ein “slave” (Grafik: 2), und spricht mit der VMC über den MDB Bus. Es ist parallel mit eventuell vorhandenen anderen “Lesern” angeschlossen. Was wenn ich einen modernen Verkaufsautomaten bauen möchte und eine zentrale Steuerung und einen Münzprüfer brauche? In diesem Fall wird das MDB USB Interface von Qibixx am zentralen Controller via USB angeschlossen. Der Controller kann so auf einfachste Weise mit allen MDB Peripheriegeräten (von Münzprüfern bis zu Kreditkartenterminals) kommunizieren. Natürlich liefern wir auch gern einen geeigneten Controller (Linulus), aber Sie können auch einen Raspberry Pi oder einen Windows PC verwenden. Ist Ihre spezifische Anwendung nicht dabei? Fragen Sie uns, wir haben mehr – und sind mit in der Schweiz ansässigem Engineering und Knowhow auch in der Lage, Innen kompetent und schnell das notwendige zu bauen. Das MDB Interface kann zum Beispiel mit einer 4G Kommunikationsfähigkeit ausgerüstet werden damit Sie Zahlungen an den Automaten überall im Land akzeptieren können, einzelne Automaten freigeben und ähnliches. Auch Statistik- und Überwachungsfunktionen sind programmierbar. Kontaktieren Sie uns!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir sind für Sie da !

Wir sprechen 6 Sprachen und beantworten alle Anfragen kompetent. Wenn Sie möchten dass wir Sie zurückrufen geben Sie bitte eine Telefonnummer an.

address Hauptsitz Buchs/SG: (Verwaltung) Qibixx AG, Bahnhofstrasse 29, 9471 Buchs SG, Switzerland

mail eMail contact@qibixx.com

phone Telefon +41 81 509 12 23

per email sind wir am besten erreichbar

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht